Asaginu kombiniert feinstes Leinen aus Frankreich mit traditionellem japanischem Kunstpapier aus der japanischen Region Mino, genannt Washi. Französisches Leinen ist wegen seiner Weichheit, Haltbarkeit und der Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen, weithin als König des Leinen bekannt.
Diese einzigartige Fähigkeit der Feuchtigkeitsaufnahme - die Japaner nennen sie Shari-kan - ist auch im Washi-Papier vorhanden. Durch diese Barriere zwischen dem Gestrick und der Haut kann die Haut atmen, was Asaginu zum perfekten Garn für alle Arten von Kleidungsstücken für warmes Wetter macht.
Die Feuchtigkeitsaufnahme sorgt dafür, dass das Gestrick beim Schwitzen nicht auf der Haut klebt, und ist auch bei Washi-Papier sehr ausgeprägtund bringt den minimalen Kontakt der Faser mit der Haut mit sich.
So ist die Asaginu das perfekte Sommergarn und ideal geeignet für hohe Temperaturen.
Achtung: Noro Garne werden immer noch nach althergebrachten, traditionellen Methoden mit sehr viel Handarbeit gefertigt. Noro Garne sind die einzigen Garne weltweit, die erst in den Fasern gefärbt, und dann versponnen werden. Dadurch können sich gelegentlich Knoten im Garn befinden und die Farbrapporte können variieren.